posted by organizer: eichler || 4833 views || tracked by 3 users: [display]

LBAS 2016 : 13. Fachgespräch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste - LBAS 2016

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.lbas.uni-jena.de/
 
When Sep 22, 2016 - Sep 23, 2016
Where Jena, Deutschland
Submission Deadline Aug 7, 2016
Notification Due Aug 21, 2016
Final Version Due Oct 23, 2016
Categories    LBS   applications   context awareness   GIS
 

Call For Papers

Das Programmkomittee ruft zur Einreichung von Beiträgen für das 13. Fachgespräch "Ortsbezogene Anwendungen und Dienste" (Location-based Application and Services) auf. Das Spektrum für Beiträge kann theoretische, methodische und technologische Aspekte sowie Geschäfts-, Behörden- und neue Anwendungen umfassen. Die Auswahl der Fachgesprächsthemen widmen sich den Aspekten der ortsbasierten Anwendungen und Dienste. Neue und originelle Arbeiten sind jeder Zeit herzlich willkommen. Die Themen beinhalten die folgenden Eckpunkte:

Anwendungen: Ortsbezogene Anwendungen und Dienste
-------------------------------------------------
- Ortsbezogene Dienste des Mobilfunks, Dienstvermittlung und -suche
- Datenbanken für ortsbezogene Dienste, Geodatenbanken, GIS
- Umsetzungen konkreter ortsbezogener Anwendungen z.B. Tour Guides, Friend Finder
- Modellierung von Mobilität und des Benutzerkontextes
- Kartenerstellung, GIS, Navigation und Routing


Technologie: Frameworks und Sicherheit
--------------------------------------
- Nutzerinterfaces mobiler und ortsbezogener Anwendungen
- Middleware-Plattformen für ortsbezogene Anwendungen und Dienste
- Positionsbestimmung, auch auf der Basis mobiler Netzwerke
- Sicherheitsaspekte mobiler und ortsbezogener Dienste
- Generische Frameworks und Bibliotheken

Grundlagen: Neuartige Anwendungsbereiche und Themen
---------------------------------------------------
-Neuartige Anwendungsbereiche mit Ortsbezug (Gaming, Entertainment, Sicherheit, Frühwarnsysteme, Katastrophenmanagement)
- Verteilte Algorithmen und Simulationsmodelle
- Sensorik bzw. Sensornetze zur Erfassung von Kontextdaten
- Angrenzende Themen z.B. aus dem Bereich der Geoinformatik

Einreichung
===========
Beiträge bitte in Form eines Extended Abstract (max. zwei Seiten) bis zum 7. August 2016 über Easychair https://www.easychair.org/conferences/?conf=lbas2016 einreichen. Es sind Beiträge in deutscher oder englischer Sprache erwünscht. Konferenzsprache ist Deutsch. Nach dem Fachgespräch werden Teilnehmer gebeten, ihre Beiträge als Vollpublikation einzureichen, die in einem Tagungsband mit ISBN veröffentlicht wird. Derzeit wird der Logos Verlag Berlin als Publikationshaus favorisiert.

Related Resources

MBMV 2025   Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen
CLNLP 2025   2025 2nd International Conference on Computational Linguistics and Natural Language Processing
Werkstoffprüfung 2025   43. Vortrags- und Diskussionstagung Werkstoffprüfung 2025
ACM SIGSPATIAL 2025   33rd ACM SIGSPATIAL International Conference on Advances in Geographic Information Systems
InMAT 2025   6TH International Conference on Intelligent Materials
DSA 2025   The 12th International Conference on Dependability Systems and Their Applications
Verbund 2026 2026   Verbundwerkstoffe - 25. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
CoEEPE 2025   2025 5th International Joint Conference on Energy, Electrical and Power Engineering (CoEEPE 2025)
IJPLA 2025   International Journal of Programming Languages and Applications
SIMUL 2025   The Seventeenth International Conference on Advances in System Modeling and Simulation