posted by user: cdp || 5412 views || tracked by 5 users: [display]

Sicherheit 2024 : GI Sicherheit 2024

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: https://sicherheit2024.ztt.hs-worms.de
 
When Apr 9, 2024 - Apr 11, 2024
Where Worms
Submission Deadline Nov 2, 2023
Notification Due Dec 17, 2023
Final Version Due Jan 21, 2023
Categories    security   communications   computer science   information technology
 

Call For Papers

Call for papers | GI SICHERHEIT 2024 | 9.-11. April 2024, Worms


https://sicherheit2024.ztt.hs-worms.de


Die "SICHERHEIT" ist die regelmäßig stattfindende Fachtagung des Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesellschaft für Informatik e.V. Sie bietet einem Publikum aus Forschung, Entwicklung und Anwendung ein Forum zur Diskussion von Herausforderungen, Trends, Techniken und neuesten wissenschaftlichen und industriellen Ergebnissen. Die Tagung deckt alle Aspekte der Sicherheit informationstechnischer Systeme ab und versucht eine Brücke zu bilden zwischen den Themen IT Security, Safety und Dependability.


Termine
=======

Einreichungen: 12.10.2023
Benachrichtigung über die Annahme: 17.12.2023
Abgabe der druckfähigen Manuskripte: 21.01.2024
Konferenz: 09.-11.04.2024


Allgemeine Informationen
========================

Die Tagungssprache ist Deutsch, Beiträge können jedoch auch auf Englisch eingereicht und veröffentlicht werden. Der Tagungsband der SICHERHEIT 2024 wird zitierfähig in der GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI) erscheinen.

Einreichungen für die Haupttagung sollen einen Umfang von maximal 10 Seiten haben (gerechnet ohne Anhang und ohne Literaturverzeichnis). Einreichungen für den practitioners Track müssen einen Umfang von 2-4 Seiten aufweisen und Einreichungen für das Doktorandenforum einen Umfang von 4-6 Seiten.

Alle Autorinnen und Autoren und deren Institutionen müssen genannt werden. Einreichungen dürfen zum Zeitpunkt der Tagung nicht in identischer oder sehr ähnlicher Form zitierfähig veröffentlicht worden sein. Veröffentlichungen desselben Inhalts (aus einem nam­haften Journal/einer nam­haften Tagung) in einer anderen Sprache sind erlaubt, müssen aber in einer Fußnote auf der ersten Seite referenziert werden.

Die Veröffentlichung setzt zwingend voraus, dass eine der unter https://www.gi.de/service/publikationen/lni/ verfügbaren Formatvorlagen verwendet wurde.

Autoren von akzeptieren Beiträgen müssen garantieren, dass ihr Beitrag auf der Konferenz präsentiert wird. Dazu ist eine reguläre Registrierung bei der Tagung notwendig.

Link zur Einreichungsplattform (Wissenschaftliche Beiträge):

https://submission.intellisec.de/gi-sicherheit-2024/


Relevante Themengebiete
=======================

Erwünscht sind Einreichungen zu allen Aspekten der Sicherheit informationstechnischer Systeme, z.B.:

Angriffs- und Verteidigungstechniken
Anonymität und Pseudonymität
Anwendungen mit besonderen Sicherheitsanforderungen
Anwendungs- und Softwaresicherheit
Auditierung von Sicherheit
Ausbildung und Awareness-Training
Authentisierung
Biometrie
Datenschutz und Privacy
Fehlertoleranz, insbesondere in verteilten Systemen
Hardwaresicherheit
Hoch zuverlässige/verfügbare Systeme
Informationsfluss
Intrusion Detection & Prevention
IT Forensik
Kryptographie und kryptographische Protokolle
Malware
Mediensicherheit, digitale Wasserzeichen, Steganographie
Modellierung und Verifikation von Sicherheit
Netzwerksicherheit
Schutz kritischer Infrastrukturen
Security & Privacy by Design
Sicherheit eingebetteter und mobiler Systeme
Sicherheit und Datenschutz in sozialen Netzwerken
Sicherheit und Datenschutz in verteilten Systemen
Sicherheit und Usability
Sicherheits- und Datenschutz-Policies
Sicherheitsarchitekturen
Sicherheitskritische Systeme
Sicherheitsmanagement
Sicherheitsmetriken
Sicherheitsprotokolle
Software/System Testing
Sprachbasierte Sicherheit
System-/Serviceverfügbarkeit
Systemsicherheit
Verifikation & Validierung
Verlässliche verteilte Protokolle
Verlässliche Echtzeitsysteme
Verlässliche HW- und SW Architekturen
Verlässlichkeit in WSN-, P2P-, Mobile-Computing-Szenarien
Verlässlichkeit von Cloud-/Internetdiensten
Verlässlichkeitsmetriken
Verlässlichkeitsmodellierung, -bewertung und -prognose
Web-Sicherheit
Zensur und Anti-Zensur
Zertifizierung funktionaler Sicherheit
Zugriffskontrolle
Zurechenbarkeit


Practitioners Track
===================

Im Rahmen der GI SICHERHEIT 2024 findet ein "Practitioners Track" statt. Bei diesem Konferenzteil geht es in erster Linie um den Erfahrungsaustausch zur Praxis. Einreichungen zum Practitioners Track müssen die Zielsetzung des Beitrags und inhaltliche Kernaussagen darstellen (Extended Abstract) und sollten mindestens zwei aber nicht mehr als vier Seiten umfassen. Eine Langfassung ist für Beiträge zum Practitioners Track nicht vorgesehen. Im Tagungsband wird lediglich der Extended Abstract veröffentlicht. Einreichungen müssen den obig erwähnten LNI-Formatforlagen folgen.

Dabei stehen im Fokus:

Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden?
Welche Lösungsstrategie wurde aus welchen Gründen verfolgt?
Wie wird das erreichte Niveau aufrechterhalten bzw. kontinuierlich verbessert?

Link zur Einreichungsplattform (Practitioners Track):
https://submission.intellisec.de/gi-sicherheit-2024-practitioners


Doktorandenforum
================

Doktorandinnen und Doktoranden sind eingeladen, "Extended Abstracts" im Umfang von 4 bis 6 Seiten zu ihren Forschungsarbeiten einzusenden. Einreichungen dürfen zum Zeitpunkt der Tagung nicht in identischer oder sehr ähnlicher Form zitierfähig veröffentlicht worden sein. Im Sinne eines Doktorandenforums wird ausdrücklich darum gebeten, dass die Beiträge in Allein-Autorenschaft der Doktoranden erstellt werden. Eingereichte Beiträge werden nach den Kriterien Relevanz, Innovation, Interesse für ein größeres Publikum und Qualität der Darstellung bewertet.

Link zur Einreichungsplattform:

https://submission.intellisec.de/gi-sicherheit-2024-phd/

Related Resources

GreeNet Symposium - SGNC 2025   16th Symposium on Green Networking and Computing (SGNC 2025)
IEEE CNCIT 2025   2025 4th International Conference on Networks, Communications and Information Technology (CNCIT 2025)
Ei/Scopus-IPCML 2025   2025 International Conference on Image Processing, Communications and Machine Learning (IPCML 2025)
CRBL 2025   5th International Conference on Cryptography and Blockchain
ACM SAC 2025   40th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing
IJCSITCE 2025   The International Journal of Computational Science, Information Technology and Control Engineering
SPM 2025   12th International Conference on Signal, Image Processing and Multimedia
Security 2025   Special Issue on Recent Advances in Security, Privacy, and Trust
SPTM 2025   13th International Conference of Security, Privacy and Trust Management
SPIE-ARAEML 2025   2025 2nd International Conference on Advanced Robotics, Automation Engineering and Machine Learning (ARAEML 2025)