posted by user: htwinka || 3023 views || tracked by 4 users: [display]

BeWireless 2012 : Be Wireless: Der Berlin-Brandenburger Best-Practice Wettbewerb zu drahtlosen Lösungen

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://bewitec.htw-berlin.de/wettbewerb/
 
When Jun 14, 2012 - Oct 26, 2012
Where Berlin, Germany
Submission Deadline Jul 31, 2012
Notification Due Aug 20, 2012
Final Version Due Sep 1, 2012
Categories    wireless   computer science
 

Call For Papers

Gemeinsam rufen die Länder Berlin und Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Berliner Wireless Transfer- und Entwicklungs-Center (BeWiTEC) zum Best-Practice Wettbewerb zu drahlosen Lösungen »Be Wireless« auf.

Prämiert werden die besten Lösungen, Produkte und Prototypen auf Basis drahtloser Technologien und Anwendungen.

Bewerben können sich Einzelpersonen, Unternehmen, öffentliche und private Forschungseinrichtungen sowie Unternehmensgründer, die eine Betriebsstätte in Berlin oder Brandenburg haben. Kooperationsvorhaben mit Hochschul- und Forschungseinrichtungen sind ausdrücklich erwünscht.

Für die besten Projekte ist ein Preisgeld von insgesamt max. 30.000 Euro vorgesehen.

Weitere Informationen wie Zeitplan, Bewerbungskriterien und -unterlagen sind auf der Wettbewerbsseite erhältich: http://bewitec.htw-berlin.de/wettbewerb/

Related Resources

Nullcon Berlin 2025   Nullcon Berlin 2025
Ei/Scopus-CCNML 2025   2025 5th International Conference on Communications, Networking and Machine Learning (CCNML 2025)
HLAI 2026   Historical Languages and AI
ACM SAC 2025   40th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing
OA 2025   On Architecture — Crosscutting and Fusion of Disciplines [Conference]
Ei/Scopus-SGGEA 2025   2025 2nd Asia Conference on Smart Grid, Green Energy and Applications (SGGEA 2025)
IEEE ICCE-Berlin 2025   14th IEEE International Conference on Consumer Electronics Berlin
ICTAI 2025   IEEE 37th International Conference on Tools with Artificial Intelligence
DISC 2025   International Symposium on Distributed Computing
Biblicism Reconsidered 2025   Biblicism Reconsidered: Can the Bible Be Read Devoutly and Straightforwardly?